mit einem intakten Immunsystem durch die Faschingszeit

Mit einem intakten Immunsystem durch die Faschingszeit

Bunte Kostüme, ausgelassene Partys und lange Nächte – die Faschingszeit ist ein Fest für die Sinne, aber auch eine Herausforderung für unser Immunsystem. Kalte Temperaturen, wenig Schlaf und enge Menschenmengen begünstigen Erkältungen und Infekte. Mit unseren Tipps können Sie Ihr Immunsystem stärken und die närrische Zeit in vollen Zügen genießen – ohne danach flachzuliegen!

Herbstsport: Vorsicht vor Vitamin-C-Mangel

Auch im Herbst ist Sport im Freien noch problemlos möglich. Aber Sportler sollten sich unbedingt vor einer Erkältung hüten. Sport bei einer Erkältung ist nämlich nicht unbedingt gesund, da dem Körper dann zusätzliche Energie entzogen wird, wenn das Immunsystem ohnehin mit der Krankheitsabwehr beschäftigt ist. Was schützen kann? Ausreichend Vitamin C!

Husten lindern mit der Pflanzenapotheke

Mit dem nasskalten Wetter beginnt die Erkältungszeit. Viele Menschen leiden dann auch an einem unangenehmen Hustenreiz. Gerade nachts kann dieser sehr störend sein. Den lästigen Husten können Patienten mit Pflanzenpräparaten lindern, so lange sie kein Fieber haben, nicht unter starken Kopfschmerzen leiden und der Auswurf nicht grün-gelb ist.

ERKÄLTUNG – Was tun?

„Brennendes Halsweh“, dann Schnupfen und Husten – in der kalten Jahreszeit trifft eine Erkältung fast jeden einmal. Trotz der Namensgebung ist nicht die Kälte alleine Ursache von Erkältungskrankheiten, sondern eine Vielzahl von Viren.