Ein goldener Herbst – oft auch als Altweibersommer bezeichnet – mit schönem Wetter, stahlblauem Himmel und angenehmen Temperaturen, sind ideale Voraussetzungen für ausgedehnte Wanderungen in unserer bezaubernden Bergwelt. Oft ist der Ehrgeiz zu groß, und die körperliche Kondition wir überschätzt. Gerade weniger Trainierte können nach ausgiebigen Bergtouren – insbesondere beim Bergablaufen – verschiedene Probleme wie Muskelschmerzen und Gelenksbeschwerden bekommen. Im Prinzip aber laufen alle Freizeitsportler Gefahr, dass sie
sich durch Überanstrengung oder Unachtsamkeit Verletzungen zu ziehen. Fast 75 % der Unfälle in den Bergen passieren beim Bergabgehen, weil viele sich beim Raufgehen verausgaben und beim Abstieg müde und erschöpft sind.
Die Hitliste der Sportverletzungen wird angeführt von Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen, gefolgt von Verrenkungen und Brüchen. Auch Knieverletzungen, Ergüsse und Muskelschwellungen sind nicht selten. Bei stumpfen Verletzungen ist die altbekannte PECH-Regel (Pause, Eis, Compression, Hochlagern) nach wie vor ein verlässlicher Partner. Eine rasche Behandlung nach diesem Prinzip lindert nicht nur den Schmerz, sondern mindert auch die Weichteilschwellung, die Ödembildung und die posttraumatische Entzündungsreaktion. In weiterer Folge hat sich das Voltadol Forte Schmerzgel als wirksam und gut verträglich erwiesen.
Im Voltadol Forte Schmerzgel ist der Wirkstoff Diclofenac enthalten, der nach dem Auftragen durch die Haut penetriert und sich im darunter liegenden Gewebe anreichert. Er bewirkt eine Linderung der Schmerzen, die Rückbildung von Schwellungen und eine beschleunigte Wiederherstellung der normalen Funktionsfähigkeit. Daher eignet sich das Voltadol Forte Schmerzgel speziell zur lokalen Behandlung von Muskelverspannungen, Schmerzen und Schwellungen nach stumpfen Verletzungen und Sportverletzungen. Das Gel wird 2-mal täglich (am besten morgens und abends) auf die schmerzhafte Körperregion aufgetragen. Dies bewirkt
eine dauerhafte Schmerzlinderung von jeweils bis zu 12 Stunden.
Mit dem neuen Voltadol 24 Stunden Schmerzpflaster haben wir nun die Möglichkeit Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen oder Muskelverspannungen 1 x täglich zu behandeln. Der entzündungshemmende, schmerzstillende und durchblutungsfördernde Wirkstoff Diclofenac
dringt langsam und gleichmäßig durch die Haut in das Gewebe ein, wodurch eine lokale Wirkung direkt am Ort der Verletzung erzielt wird, ohne dass der gesamte Körper in Mitleidenschaft gezogen wird, und das 24 Stunden lang.
Schöne Herbstwanderungen wünscht Ihnen
Ihr Mag. Walter Barbisch und das Team der Vorderland ApothekeWir
Produkt- Empfehlung

Die Verwendung von Wirkstoffpflastern bei Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen oder Muskelverspannungen wie z.B. nach Sportverletzungen kann eine schnelle und zielgerichtete Linderung der Beschwerden bieten.
Das Voltadol Schmerzpflaster enthält den entzündungshemmenden, schmerzlindernden und durchblutungsfördernden Wirkstoff Diclofenac. Diese Substanz wirkt direkt am Ort der Verletzung, wodurch die Heilung beschleunigt und die Schmerzen reduziert werden.