Frühjahrsmüdigkeit: Ursachen, Tipps und Unterstützung

Warum tritt Frühjahrsmüdigkeit auf?

Der Wechsel von den dunklen Wintermonaten zu den längeren Tagen des Frühlings stellt unseren Organismus vor eine Herausforderung. Während im Winter das Schlafhormon Melatonin vermehrt produziert wird, steigt im Frühling der Spiegel des Aktivierungshormons Serotonin. Diese Umstellung führt bei vielen Menschen zu Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und
Kreislaufbeschwerden. Zudem spielt der schwankende Blutdruck eine Rolle, da sich die Blutgefäße bei wärmeren Temperaturen weiten und somit der Kreislauf stärker beansprucht wird.

Wie kann man Frühjahrsmüdigkeit entgegenwirken?

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft hilft, den Kreislauf in Schwung zu bringen und den Körper mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Tageslicht fördert zudem die Produktion von Serotonin, das unsere Stimmung hebt und uns aktiver macht. Wer sich morgens müde fühlt, kann mit einer kalten Dusche oder Wechselduschen den Kreislauf anregen. Auch Kneipp-Anwendungen, wie das Wassertreten, sind eine bewährte Methode gegen Frühjahrsmüdigkeit.

Richtig ernähren!

Eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die dem Körper helfen, sich an die veränderten Bedingungen anzupassen.
Besonders Vitamin C, Eisen und Magnesium tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Gute Quellen sind Zitrusfrüchte, Nüsse, Spinat und Haferflocken. Es kann zudem hilfreich sein, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, denn Dehydration kann ebenfalls zu Abgeschlagenheit führen. Ein regelmäßiger Schlafrhythmus mit ausreichend Erholungsphasen unterstützt den Körper bei der Anpassung an die neue Jahreszeit.

Hilfsmittel aus der Apotheke

Wer zusätzliche Unterstützung benötigt, findet in unserer Vorderland Apotheke einiges, was bei der Bewältigung der Frühjahrsmüdigkeit helfen kann: Vitamin- und Mineralstoffpräparate,
insbesondere Vitamin D, B-Vitamine, Eisen und Magnesium, können die Energie steigern und Erschöpfung vorbeugen. Pflanzliche Stimulanzien wie Ginseng, Guarana oder Taigawurzel sind natürliche Mittel, die die Leistungsfähigkeit und Konzentration unterstützen. Wer homöopathische
Ansätze bevorzugt, kann auf Schüßlersalze oder Bachblüten-Tropfen zurückgreifen, um sanft den Körper an die neue Jahreszeit anzupassen. In moderaten Mengen kann Koffein in Form von
grünem Tee oder Kaffee helfen, die Müdigkeit zu vertreiben, wobei man übermäßigen Konsum vermeiden sollte, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten.

Die richtige Mischung macht es

Mit der richtigen Kombination aus Bewegung, Ernährung, ausreichend Schlaf und gegebenenfalls passenden Präparaten aus unserer Vorderland Apotheke lässt sich die
Frühjahrsmüdigkeit schnell überwinden. So kann man den Frühling mit voller Energie genießen und die neu gewonnene Vitalität für Aktivitäten im Freien nutzen.

Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und bleiben Sie fit und vital 🙂
Ihr Mag. Walter Barbisch und das Team der Vorderland Apotheke

Produkt- Empfehlung

Legamed ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel zur gezielten Versorgung des Körpers mit wertvollen pflanzlichen Inhaltsstoffen aus Mariendistel und Artischocke zur Unterstützung der gesunden Leber- und Gallenfunktion und der Verdauung.

Im Monat April erhalten Sie die 60-Stück-Packung Legamed Kapseln € 3,– günstiger!

Beitrag teilen